Fryderyk Auerbach war Sohn des in Lemberg ansässigen Ingenieurs Josef Auerbach. Nach der Absolvierung des Gymnasiums seiner Heimatstadt Lemberg (damals Polen, heute Ukraine) war er im Wintersemester 1937/38 genau ein Semester lang an der Hochschule für Welthandel eingeschrieben. Aufgrund seines jüdischen Religionsbekenntnisses wurde er bereits am 14. März 1938 abgemeldet. Von seiner Wohnung in der Sechsschimmelgasse 12/1/3/25 (9. Wiener Gemeindebezirk) hat sich Auerbach einen Tag später abgemeldet. Ein Abgangszeugnis ist nicht nachweisbar.
Autor: Johannes Koll
Quellenhinweise
Wirtschaftsuniversität Wien, Universitätsarchiv, Studierendenkarteikarte.
Meldeauskunft des Wiener Stadt- und Landesarchivs, GZ MA 8 – B-MEW – 96097-2013.