Dfkm. Erwin Grossmann (eigentlich: Grohsmann)
Geb. am 01.01.1920 in Wien
Nach dem Besuch der Handelsakademie Wien I (Akademiestraße 12) war Erwin Grohsmann, dessen Nachname in historischen Quellen gelegentlich auch als ‚Grossmann‘ wiedergegeben wird, zwischen Winte
Ladislaus Grosz
Geb. am 29.01.1918 in Budapest
Ladislaus Grosz war Sohn von Andor Grosz (Ingenieur). Er war zwischen Wintersemester 1936/38 und Sommersemester 1938 vier Semester an der Hochschule für Welthandel inskribiert. Es ist unwahrschein
Herta Grübel
Geb. am 03.06.1917 in Wien
Herta Grübel war zwischen Wintersemester 1936/37 und Sommersemester 1938 vier Semester an der Hochschule für Welthandel inskribiert. Die Einschreibung für das Sommersemester 1938 wurde nach dem
Theodor Grübel
Geb. am 06.09.1911 in Wien
Von dem Medizinstudium, das der Sohn des 1934 verstorbenen Arztes Dr. Josef Joachim Grübel und der Helene Grübel (geborene Halberthal) zwischen 193
Josef Martin (genannt: Jeff) Grumbach-Palme
Geb. am 19.03.1922 in Wien
Josef Martin Grumbach-Palme war Sohn des Tiroler Künstlers Josef und der Marianne Portitsch. Obwohl er selber nicht jüdischen Glaubens war, wurde er von den Nationalsozialisten als 'jüdisch' bet
Dfkm. Friedrich Haas
Geb. am 11.08.1914 in Wien
Friedrich war Sohn von Hofrat Dr. Ernst Haas. Bereits im Wintersemester 1933/34 und Sommersemester 1934 war Friedrich an der Hochschule für Welthandel inskribiert. Anschließend schrieb er sich fÃ
Georg (György) Hajdú
Geb. am 07.07.1919 in Gengeß
Bevor György Hajdú nach Wien zog, hatte er in Budapest die Höhere Handelsschule besucht. Während des Studiums in Wien wohnte er in der Schwindgasse 20/1 (4. Gemeindebezirk). Als jüdischer Stud
Josef Heinrich (Joseph Henry) Halberstein
Geb. am 06.11.1917 in Wien
Josef Heinrich Halberstein war der jüngere Sohn von Chaya (bzw. Rachel) und des Handelsangestellten Osias (bzw. Oskar, Joshua oder Jehoschua) Halberstein. Er war zwischen Wintersemester 193
Hedda Harmann
Geb. am 09.10.1917 in Wien
Hedda Harmann war Tochter von Simon Harmann (Vertreter). Sie wohnte in der Pelikangasse 4/1/2/7 (9. Wiener Gemeindebezirk). Zwischen Wintersemester 1935/36 und Wintersemester 1937/38 war sie