Hirsz Kac
Geb. am 09.04.1915 in Tschenstochau
Kac war zwischen Wintersemester 1935/36 und Sommersemester 1937 an der Hochschule für Welthandel inskribiert. Die letzte Prüfung hat er Ende Februar 1937 abgelegt. Schon das Wintersemester 1937/3
Halina Karin (geb. Kohn, verh. Dębnicka, verh. Nawrocka)
Geb. am 18.02.1917 in Krakau
Kindheit und Jugend – der familiäre HintergrundHalina Karin (bis 1937: Halina Kohn) wurde am 18. Februar 1917 im damals österreich-ungarischen Krakau/Kraków geboren. Si
o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Richard Kerschagl
Geb. am 25.05.1896 in Wien
Richard Kerschagl, stammte (nach eigener Angabe) aus „altem deutschen Bauerngeschlecht“, er studierte an der Universität Wien und erwarb dort 1919 das Doktorat der Rechtswissenschaften und 192
Heinz Kienzl
Geb. am 08.10.1922 in Wien
Heinz und seine Schwester Ingrid (geb. 30. April 1926 in Wien) sind als Kinder von Elisabeth (geb. am 6. Juli 1893 in Prag) und Hermann (24. März 1893 bis 3. April 1965) Kienzl auf die Welt gekomm
Walter Koch
Geb. am 01.01.1918 in Wien
Zu einem unbekannten Zeitpunkt nach dem ‚Anschluss‘ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland beabsichtigte Walter Koch, an der Wiener Hochschule für Welthandel zu studieren. Aufg
Ernst Franz Konar
Geb. am 12.08.1921 in Wien
Ernst Franz war einer der beiden Söhne von Cäcilie (genannt "Cilli") und Josef Konar (Kaufmännischer Beamter). Obwohl weder er selber noch seine Eltern dem mosaischen Glauben angehörten, galt e
Paskita (Paskalina) Konfino
Geb. am 24.10.1917 in Sofia
Paskita Konfino war Tochter des Isak Konfino (Kaufmann). Sie war nur im Wintersemester 1937/38 an der Hochschule für Welthandel inskribiert. Im folgenden Semester wechselte sie an die Universität